
Berg am Laimer Lichtergang – Gedenkveranstaltung
Vor 80 Jahren ging mit dem Ende des Dritten Reiches auch die Macht der Geheimen Staatspolizei unter. Sie hatte eine Spur des Schreckens und der Vernichtung gezogen und war auch für die reibungslose Abwicklung der Deportation von etwa 3600 Jüdinnen und Juden aus München verantwortlich. 500 von ihnen kamen aus dem Internierungslager „Heimanlage für Juden Berg am Laim“.
Erich Kasberger berichtet auf der Grundlage seines Buches „Macht auf Zeit, Gestapo München“ über Aufstieg und Herrschaftssicherung der Gestapo, Täterinnen und Täter sowie die Folgen für die Nachkriegsgesellschaft. Anschließend Lichtergang zum Mahnmal.
Veranstalter: Friedensgemeinschaft Berg am Laim, Bezirksausschuss 14, Bürgerkreis Berg am Laim e.V., Trägerverein Kulturbürgerhaus Berg am Laim e.V., Evang.-Luth Kirchengemeinde Sophie Scholl, Münchner Volkshochschule