
Großes Straßenfest
Zum Ferienausklang wird in Berg am Laim seit vielen Jahren groß gefeiert, meist am letzten Sonntag der Sommerferien: Die Baumkirchner Straße, der Grüne Markt und der Pfarrsaal von St. Michael werden dann zur Feiermeile für viele Besucherinnen und Besucher. Zahlreiche Vereine und Institutionen präsentieren sich und bieten Aktivitäten an, es gibt Speis und Trank sowie Livemusik, Zauberer und anderes mehr.
Mit freundlicher Unterstützung des Bezirksausschusses 14, Berg am Laim.
Das Programm in diesem Jahr:
Biergarten am Grünen Markt | 11 bis 17 Uhr
Getränke & bayerische Küche – lecker & herzhaft, auch vegan/vegetarisch,
vom Wirt der „Steinhauser Einkehr“ Peter Gillich
Pizza von Pastello | Eisspezialitäten von Gelatino
Live-Musik am Grünen Markt
11–13 Uhr: Die BlechMUCer – Blasmusik von bayerisch-böhmisch bis modern
15–17 Uhr: The Movement – Jazz, Funk & Soul
Café Pfarrsaal | ab 13 Uhr | bei jedem Wetter!
Kaffee & Kuchen kredenzen die Ministrant:innen von St. Michael und der Bürgerkreis |
bei Regen mit kleinem Bühnenprogramm | Baumkirchner Straße 26, 1. OG
Auf der Baumkirchner Straße & im Behrpark | 11 bis 17 Uhr
Zauberer René – Zaubershow für Groß und Klein ab ca. 13 Uhr im Behrpark
(bei Regen im Café)
Spielangebote für Kinder und Jugendliche: Hüpfburg | Kinderschminken | Angelspiel |
Kletterberg | Gaga Ball und vieles mehr
Info-Stände und Aktionen vieler Vereine und Institutionen aus dem Stadtviertel:
Kirchengemeinden, Sportvereine, ASZ, Kindergärten, Tierschutz- und Umweltorganisationen, die Parteien des BA 14, Bürgerkreis, Münchner Volkshochschule, Malteser u.a. mehr
Kunst im Nachbarschaftstreff baum20 | 11 bis 17 Uhr
„Herbstrauschen“ | Ausstellung der Künstlergilde Berg am Laim | Baumkirchner Straße 20
Fürs Café werden noch Kuchenspenden gesucht. Unterstützen Sie mit Ihren Backkünsten die Kulturarbeit des Bürgerkreises und die Jugendarbeit der Ministrant:innen von St. Michael. Wenn Sie eine Kuchenspende für uns haben, bringen Sie diese bitte am Sonntag bis 13 Uhr im Café Pfarrsaal vorbei.
Wenn Sie uns unterstützen möchten, schreiben Sie an: info@buergerkreis.de.